Anglerfreunde Rain 1984 e.V.
Home
Gewässerinfo
Vorstandschaft
Fischereiaufsicht
Bußgeldkatalog
Mitglied werden
Tageskarten
Fischereibestimmung
Schonzeiten/min Maße
Unsere "Helfer"...
Unsere Satzung
Intern
Impressum
Datenschutz
Kontakt

 

Neues von den Anglerfreunden Rain

 

 

 

 

Königsfischen der Erwachsenen am Inselweiher.

23. Juli

 

 

 

 

Adolf Berger wird 70 Jahre jung

 

 

 

Unser Gründungsmitglied Adolf Berger feierte am 24. April seinen runden Geburtstag. 30 Jahre lang ist er den Anglerfreunden treu geblieben und steht dem Verein nicht nur mit Taten sondern auch wegen seiner langjährigen Erfahrung als Bürgermeister mit vielen wertvollen Tipps zur Seite.

Beruflich tritt er nun seinen wohlverdienten Ruhestand an. Bei dieser Gelegenheit möchten wir es natürlich nicht versäumen, auch mal einen Appell an ihn zu richten:

Lieber Adi, Deine Verenskameraden würden sich sehr freuen, wenn Du einen Teil Deiner neu gewonnenen Freizeit mit Deinen Enkeln an useren schönen Vereinsgewässern verbringst. Du weißt ja, "a guada Ratsch geht immer" und sicher landet dann auch der eine oder andere frisch gegangene Fisch lecker zubereitet in Deinem Kochtopf.

 Foto: Vorstand Fred Schröttinger gratuliert dem Jubilar
 Bericht: Fred Schröttinger

 

 

 

 

Willi Heindl wird stolze 80 Jahre alt

 

 

 

Willi Heindl wurde am 1. März stolze 80 Jahre alt und ist somit unser ältestes aktives Vereinsmitglied.

Viele Jahre war er auch als Kassenprüfer tätig und hat seine Aufgabe immer sehr gewissenhat erledigt. Grünes Licht von Willi bedeutete, dass die Vereinskasse auf Heller um Pfennig stimmte.

Neben seinem Hobby, dem Fischen reist unser Jubilar mit seiner Frau Reinhilde auf den Spuren der Geschichte rund um die Welt. Sein Interesse ist hier, man könnte sagen, epochenübergreifend. Es gilt unter anderem nicht nur der Frühgeschichte mit den Ägyptern, sondern auch der Antike mit dem römischen Reich als Schwerpunkt. Und so sind die beiden schon weit herumgekommen und waren sogar schon in Ländern wie dem Iran, Syrien, dem Jemen und in weiteren für den Europäer abenteuerlichen und kulturell entfremdeten Gebieten. Das erfordert ja nicht zuletzt eine gehörige Portion Mut! "Halb so schlimm", sagen sie, "die Einheimischen waren durchwegs überall sehr freundlich und hilfsbereit".

Wer unseren Willi kennen lernt, schätzt ihn leicht mal so um die 20 Jahre jünger, denn er ist alles andere als das, was man sich unter einem 80-jährigen vorstellt - nämlich rundum topfit ! Einen Jungbrunnen sucht man in seinem Garten jedoch vergebens.

Sein Motto: man muss sich für alles interessieren, dann hat man keine Zeit zum alt werden.

 
Foto: die beiden Vorstände Fred Schröttinger und Tom Harbort gratulieren dem Jubilar
Bericht: Fred Schröttinger, Tom Harbort

 

 

 

 

 

Christian Heinrich wird Fischerkönig 2013

 

 

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 03. August das Gemeinschaftsfischen für Erwachsene statt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Fischerkönig 2013 ermittelt.

Trotz Hitze und Durst konnte unser zweiter Gewässerwart Christian Heinrich sein Wissen in die Tat umsetzen und vertritt den Verein ein Jahr lang als König. Alle Teilnehmer freuten sich mit ihm, denn Christian hat sich seine Königswürde mehr als redlich verdient !

 
Bericht: Fred Schröttinger

 

 

 

 

 

Jugend-Ferienzeltlager 2013

 

 

 

Vom 02. bis 04. August fand das mittlerweile schon traditionelle Jugend-Ferienzeltlager der Anglerfreunde Rain statt. Bei traumhaften Wetter fanden sich die Kids am Inselweiher ein. Bevor es an´s Fischen ging wurde erst gemeinsam das Zeltlager aufgebaut. Dann durften endlich die Angeln ausgeworfen werden. Bis zur späten Abendstunde stellte man dann den Fischen nach und es wurden eingie schöne Exemplare gelandet.

Nach einem köstlichen Abendessen saßen Kinder und Eltern gemeinsam bis spät in der Nacht am Lagerfeuer bis alle nach Sterne beobachten, Sateliten suchen und reichlich Anglerlatein ihre Zelte aufsuchten.

Der Samstag wurde mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen. Frisch gestärkt ging es dann wieder gemeinsam ans Angeln.

Eine kleine Unterbrechung lieferte ein Gewitter am Abend. Schnell wurden die Kinder nach Hause gebracht und die Zelte für die Nacht sturmfest gemacht. Aber so ein bisserl Wind und Regen kann unsere Rainer Fischerjugend nicht einschüchtern und so fanden sich alle am Sonntag Morgen wieder am Wasser ein.

Nach dem Frühstück hielten Jugendsprecher Florian Wudi und Michie Schied einen interessanten Vortrag über modernes Feeder- und Matchfischen mit anschließenden praktischen Übungen.

Unser Grillmeister Mario versorgte alle Teilnehmer unermüdlich mit leckeren Würstchen und Fleisch denn - wie heißt es so schön - "ohne Mampf kein Kampf"! 

Unsere Jugendleiter Lukas und Peter und auch alle Betreuer leisteten wie immer hervorragende Arbeit und so hatten alle zusammen drei wunderschöne Tage am Wasser an die sich Kinder und Eltern sicher noch lange erinnern werden.

 
 Bericht: Fred Schröttinger

mehr Fotos

 

 

 

 

 

 

Jugend - Gemeinschaftsfischen 2013 

 

 

 

 

Die Jugend der Anglerfreunde Rain 1984 e.V. traf sich im Juni zum Gemeinschaftsfischen am Inselweiher. 15 Jugendliche und deren Betreuer gingen bei dem herrlichen Wetter ihrer Leidenschaft nach und so fischten die Petrijünger mit den verschiedensten Methoden, wodurch der eine oder andere beachtliche Erfolge erzielen konnte.

Darüber hinaus wurden die Teilnehmer während des Nachmittags mit diversen Fragen aus dem Bereich der Angelkunst konfrontiert und mussten den Jugendleitern Rede und Antwort stehen.

Nachdem sich die Jugendlichen mit Grillwürstl gestärkt hatten, walteten die Jugendleiter Peter und Lukas Rehorst ihres Amtes und überreichten den vor dem Hintergrund von Theorie und Praxis ermittelten Jungfischer, Dominik Groß, die Königskette. Er durfte sich bereits zum zweiten Mal in Folge über dieses Schmuckstück freuen. Dicht verfolgt wurde er in diesem Jahr von Florian Wudi und Michael Schied.

 

Ein ganz besonderer Dank gilt der freundlichen Unterstützung unserer Freunde und Gönner Elke und Kurt vom "Donaufischer", Helmut und Hermann vom "Baitservice Straubing" sowie allen Helfern und Betreuern, die maßgeblich zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

 

 

Bericht: Thomas Harbort
 Mehr Fotos

 

 

 

 

 

Schnupperfischen 2013

 

 

 

Am Samstag, den 18. Mai 2013 fand das traditionelle Schnupper- und Schulfischen der Anglerfeunde Rain statt. Bei diesem Event wird auch Jugendlichen bis 18 Jahren, die keinen Fischereischein besitzen, die Möglichkeit gegeben, unter der Aufsicht eines erwachsenen Betreuers dieses wunderschöne Hobby kennen zu lernen.

Nach langer Winterpause und anhaltendem Regenwetter im Frühjahr hatte unser Schutzpatron Petrus wohl ein Einsehen mit den Kids, verdrängte die Regenwolken und zauberte die Sonne auf den Himmel. So konnte dann auch bis in die Abendstunden gefischt werden.

 

 Bericht: Fred Schröttinger
Mehr Fotos

 

 

 

 

Hans Groß mit neuer Hausnummer

 

 

 

Gehört man mit 50 schon zum alten Eisen?  Ganz und gar nicht !!!!

"An meinem Geburtstag hat mich die Zahl 50 regelrecht verfolgt, besonders wenn ich in eine Ortschaft gefahren bin", meint Hans, "sonst hat sich nichts geändert".

Ob als Fischereiaufseher oder als Helfer, unser treues Mitglied Hans ist zur Stelle wenn der Verein ihn braucht und hat dabei immer einen flotten Spruch auf Lager.

Nur einmal hat er den Vorstand verärgert - als er ihm beim gemeinsamen fischen eine Schleie nach der anderen vor der Nase weggefangen hat!

 Bericht: Fred Schröttinger

 

 

Sylvia Groß feiert ihren Runden

 

 

 

 

Man ist immer so alt wie man sich fühlt - und unsere Sylvia fühlt sich alles andere als alt!

Seit 20 Jahren hält sie nun den Anglerfreunden als aktive Fischerin die Treue. Wir wünschen ihr für die Zukunft viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre in unserem Verein

 Bericht: Fred Schröttinger

 

 

 

17. Januar 2013  

In Gedenken an unseren Freund und Anglerkameraden Albert

 

 

 

 

 

24. September 2012
Franz Wilden feiert seinen 60sten
 

 

 

Am 24. September feierte Franz Wilden im Kreise seiner Freunde und Familie seinen 60sten Geburtstag.

Das langjährige Mitglied der Anglerfreunde Rain engagierte sich schon kurz nach seinem Beitritt als Schriftführer. Nach zwei Jahren führte er dann als Vorstand den Verein und war - mit einer kurzen Unterbrechung - insgesamt 13 Jahre in diesem Amt erfolgreich.

Sein Meisterstück gelang ihm, als er den Inselweiher, den auch viele andere Vereine und Privatpersonen allzu gerne gepachtet hätten, für die Anglerfreunde Rain gewinnen konnte. Aber auch die anderen beiden Vereinsgewässer, den Attinger- und den Wiesendorfer Weiher kann Franz auf seinem Erfolgskonto verbuchen. Alle drei (Traum)Gewässer sind auch heute noch fest in der Hand des Vereins.

Nach schwerer Krankheit ist Franz mittlerweile Gott sei Dank wieder auf dem Weg der Genesung und steht seinen Vereinskameraden immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wer ihn kennt der weiß,  sein Herzblut steckt bei den Rainer Fischern.

Lieber Franz, Deine Kameraden der Anglerfreunde Rain 1984 e.V. wünschen Dir das Allerbeste und vor allen Dingen viel Gesundheit für Deine nächsten 60 Jahre.

Foto v. links nach rechts: Bruder Peter Wilden, unser Jubilar Franz, Vorstand Fred Schröttinger

Bericht: Fred Schröttinger

 

 

 

 

26.Oktober 2011                 Weihnachtsfeier der Fsicherjugend Rain

 

 

Am 26. November feierte die Fischerjugend Rain ihre Weihnachtsfeier. Der Geflügelzuchtverein Straubing stellte uns dafür sein Vereinsheim zur Verfügung - an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank dafür.

Nachdem der Raum von den beiden Jugendleitern Helmut und Chrissi Brandt liebevoll geschmückt wurde, wartete man gespannt bei Platzerl und alkoholfreiem Punsch auf den Nikolaus. Der hatte dann für jeden Jungfischer ein Geschenk mitgebracht und berichtete aus seinem himmlischen Buch über die Kids. Bei einigen Jungs musste auch der Krampus aktiv werden und die kleinen Streiche rügen - mitgenommen hat er aber keinen der "jungen Wilden".

Anschließend ließ man sich noch eine deftige Brotzeit schmecken und feierte weiter bis in die späten Abendstunden.

Bericht Fred Schröttinger
mehr Fotos

 

 

 

 

 

 

25.Oktober 2011                 Albert Ketterl feiert seinen 60sten

 

 

Am Weiher erkennt man unseren Albert auch ohne Fernglas schon von weitem. Am Gewässer angekommen macht er es sich erst mal auf seinem Stuhl bequem und steht auch zum Spinnfischen nicht mehr auf. Für Albert war heuer ein ereignisreiches Jahr. Erst wurde er Fischerkönig und nun feiert er seinen Runden.

Lieber Albert, alles Gute zum 60sten, bleib gesund und verbringe noch viele Jahre auf Deinem Fischerstuhl an unseren Vereinsgewässern.

    Deine Kameraden von den Anglerfreunden Rain

 

 

 

 

 

 

06.Oktober 2011                 Hans Wolf feiert seinen 60sten

 

 

Unser langjähriges Mitglied Hans ist im Verein als Fischereiaufseher tätig und auch sonst immer zur Stelle wenn man ihn braucht. Ganz besonders engagierte er sich heuer auch als Betreuer bei den Jugendveranstaltungen des Vereins.

Die beiden Vorstände Franz Ignasiak und Fred Schröttinger gratulierten dem Jubilar.

Lieber Hans, wir wünschen Dir noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit im Verein. Bleib so wie Du bist und halte uns noch lange die Treue.

 

        Deine Vereinskameraden

 

 

 

 

 

 

17. September 2011                         Abfischen am Inselweiher

 

 

Am Samstag, den 17. September fand das traditionelle Abfischen am Inselweiher statt. Trotz wechselhaftem Wetter war die Laune gut und die Anglerfreunde machten sich frisch ans Werk. Nach dem Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen kam sogar die Sonne zwischen den Wolken durch und auch die Fangergebnisse der Teilnehmer konnten sich sehen lassen. Die Plazierung:

 

Platz 1: Jugend-Fischerkönig Michael Schied mit einem Gesamtgewicht von 9820 Gramm

Platz 2: Fischerkönig Albert Ketterl mit einem Gesamtgewicht von 6420 Gramm

Platz 3: Tobias Eder mit einem Gesamtgewicht von 3800 Gramm

Platz 4: Christian Heinrich mit einem Gesamtgewicht von 3720 Gramm

Platz 5: Willi Vyskocil mit einem Gesamtgewicht von 3640 Gramm

Platz 6: Florian Wudi mit einem Gesamtgewicht von 2500 Gramm

Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 


26. bis 28. August 2011            Ferienzeltlager am Attinger Weiher

 

 

Nachdem der erste Termin wegen schlechtem Wetter verschoben werden musste, klappte es beim zweiten Anlauf dann doch. Unter der Leitung von Helmut und Chrissi Brandt fand das lange herbeigesehnte Ferienzeltlager am Attinger Weiher statt. Nachdem die Jugendlichen ihre Zelte aufgebaut hatten wurden sofort die Angelgeräte ausgepackt und scharf gemacht. Die Fische ließen dann auch nicht lange auf sich warten und schnappten sich die leckeren Köder der Jungfischer. Nach einem üppigen Abendessen konnte man dann noch so einigen Fischerlatain am Lagerfeuer hören.

Der Samstag startete dann mit durchwachsenem Wetter. Als Highlight war Castingwart Michael Schwarten zu Gast und wies die Jugendmannschaft der Anglerfreunde in die Grundzüge des Castings ein. "Gar nicht so leicht" hörte man da so manche Stimme. Auch Jugendleiter Helmut Brandt und Vorstand Fred Schröttinger mussten sich beweisen und kamen zu dem Schluss: üben, üben, üben! Casting ist zwar in erster Linie eine Sportart aber es kann auch sehr hilfreich in der fischereilichen Praxis sein - wenn man es beherrscht!

Abends gab es Steckerlfisch, der von Mitglied und Grillmeister Manfred Rademacher zubereitet wurde. Einige gefangene Fische wurden dann noch eingelegt und am Sonntag geräuchert.

Nach einem ausgiebigen Frühstick wurde am Sonntag bei Bilderbuchwetter bis zum späten Nachmittag weitergeangelt. Mit dem Ferienzeltlager 2011 konnten die Anglerfreunde Rain 1984 e.V. einen weiteren Erfolg verbuchen.

 Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 

 

 

30. Juli 2011                   Königsfischen für Erwachsene

 

 
Nach zwei Jahren Königswürde musste Manuela Berger diese an Albert Ketterl abtreten. Mit einem Karpfen von 2900 Gramm gelang es ihm, die Kette für sich zu beanspruchen. Auch im Gesamtgewicht plazierte er sich mit 6980 Gramm an die erste Stelle. Zweiter wurde mit 4700 Gramm Reinhard Sandner, gefolgt von Manuela Berger (1020 Gramm) und Hans Wolf (1004 Gramm)
Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 

Formfehler in der Jahreskarte 2011

In der Jahreskarte 2011 ist uns leider ein Formfehler unterlaufen. Betroffen davon ist Punkt 2.

Die Neufassung des AVBayFiG vom 03. Juni 2010 behandelt mittlerweile unter §9 die Höhe der Fischereiabgabe und nicht mehr die verbotenen Fangarten. Die verbotene Verwendung von Köderfischen die Schonzeit oder Schonmaß haben entfällt.

Auf unserer Jahreskarte gilt deshalb ab sofort unter Punkt 2 :

Raubfischen ist nur mit Draht, Kevlar oder vergleichbarem Vorfach erlaubt. Das Fischen mit lebendem Köder ist verboten. Ein Verkauf oder Tausch von Fischen an Berufsfischer, Privat, Hotels oder Gaststätten ist untersagt. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen!

 

 

 

 

 

26. Juli 2011                            Projekttag Gewässer

 

 

Am 26. Juli 2011 fanden sich 18 Schüler des Ludwigsgymnasiums Straubing zu einem Projekttag Gewässer am Vereinsgewässer "Attinger Weiher" ein. Jugendleiter Helmut Brandt und Vorstand Fred Schröttinger informierten die Jugendlichen über die Grundzüge der Fischerei, Handhabung der Geräte, verschiedene Angelmethoden und Fisch- und Gewässerkunde.

Unter der Anleitung der Betreuer Chrissi Brandt, Johann Wolf, Willi Vyskocil und Manfred und Max Rademacher durften die Schüler dann ihr neu erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Bis 12.00 Uhr wurde eifrig gefischt und so konnten dann auch einige Rotfedern, Karauschen und Barsche überlistet werden.

Die Gymnasiasten und Betreuer verbrachten einen schönen Vormittag miteinander und vielleicht hat dabei so mancher auch ein neues Hobby für sich entdeckt.

Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 

 

15. bis 17. Juli 2011                     Indianerzeltlager Riggerding

 

 

Auch heuer hatte Petrus mit der Rainer Fischerjugend wieder ein Einsehen und schob pünktlich zur Abfahrt alle Regenwolken zur Seite. So machten sich die Kids mit den beiden Jugendleitern Helmut und Chrissi Brandt, Vorstand Fred Schröttinger und Betreuer Hans Groß am Freitag um 15.30 Uhr gut gelaunt auf den Weg. Nachdem die Zelte aufgebaut und die Lager in der Hütte hergerichtet waren gab es erst mal Chrissis leckeres Kesselgulasch. Bei einem gemütlichen Tratsch am Lagerfeuer ließ man dann den ersten Abend ausklingen.

Am nächsten Morgen starteten die Petrijünger nach einem ausgiebigen Frühstück zu einem Gewässer des Fischereivereins Hengersberg. Dort schlug die Fischerjugend dann auch gleich mächtig zu. Dominik Groß konnte nach nicht mal einer Stunde einen mächtigen Graskarpfen mit 20 Pfund auf die Schuppen legen. Der Rest der Rasselbande hakte dann noch etliche schöne Barsche. Am späten Nachmittag ging es wieder zurück ins Zeltlager. Dort wurden die Fische fachgerecht zerlegt, gewürzt und für ein sonntägliches Festmahl im Kühlschrank aufbewahrt.

Mit Bogenschießen und Angel-Zielwerfen vertrieb man sich die Zeit bis zum Abendessen. Einige nutzten auch die Gelegenheit um sich im nahegelegenen Bach zu waschen und zu erfrischen. Nach einem erfolgreichen Angeltag an der frischen Luft schmeckte das Grillfleisch dann besonders gut. Der zweite Tag endete wieder am Lagerfeuer. Es wurden Witze erzählt bis kein Auge mehr trocken war und das eine oder andere dann auch vor Müdigkeit zufiel.

"Wo ist nur die Zeit geblieben?" fragten sich alle am Sonntag Morgen beim Frühstück. "Wenn die nur in der Schule auch so schnell vergehen würde!" Nachdem die Zelte abgebaut waren machte man sich an die Zubereitung der leckeren Fänge vom Vortag. Mittags gab es dann nochmals ein wahres Festessen. Nach den letzen Aufräumarbeiten war es dann so weit und die Jungfischer verabschiedeten sich wehmütig vom Indianerzeltlager und "Oberindianer" Jörg. Eines ist aber jetzt schon sicher: Wir kommen nächstes Jahr wieder !!!!

Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 

09. bis 10.07.2011                     Fischerfest 2011

 

 

Wie jedes Jahr hielten auch heuer die Anglerfreunde Rain 1984 e.V. unter der Leitung von Vorstand Fred Schröttinger wieder ihr traditionelles Fsicherfest. Zum Festauftakt wurden alle Mitglieder geehrt, die dem Verein schon seit 10 oder 20 Jahren die Treue hielten.

Am Sonntag fand dann das offene Hegefischen am Attinger Flugplatzweiher statt. Unter 72 Startern stellte der Jugend-Fischerkönig der Anglerfreunde Rain, Michael Schied sein Können unter Beweis und räumte gleich zwei Pokale in den Klassen schwersten Fisch Jugend (Karpfen mit 8500g) und Gesamtgewicht Jugend (13120g) ab. Auch Mitglied Manfred Rademacher ließ sich nicht lumpen und gewann die Pokale für den schwersten Fisch Herren (Graskarpfen mit 12820g) und Gesamtgewicht Herren (12820g). Als stärkster teilnehmender Verein konnte der Anglesportverein Kößnach-Pittrich e.V. den Pokal für sich verbuchen.

Sieger Gesamtgewicht wurden (Platz 1 bis 17):
Michael Schied (13820g), Manfred Rademacher (12820g), Thomas Langhammer (10900g), Thomas Bindl (10000g), Christian Dendorfer (8440g), Christoph Szyska (7800g), Gerhard Eiserle (5200g), Johann Wolf (5160g), Otti Wirsing (4800g), Florian Rothammer (3400g), Michael Zacherl (2200g), Stefan Färber (2100g), Thomas Gilge (1800g), Helmut Eidenschink (1800g), Michael Handwerker (1280g), Michael Stenzel (1006g), Markus Handwerker (840g) und Christian Heinrich (800g).

Alle Teilnehmer und Gäste ließen sich anschließend mit leckeren Schmankerln verwöhnen und auf dem Flohmarkt der Fischerjugend Rain fanden viele Petrijünger die eine oder andere Bereicherung für ihre Sammlung.

Der zweite Vorstand Franz Ignasiak sorgte mit seiner Musik für gute Stimmung und so feierte man noch bis in die späten Abendstunden hinein.

Die Anglerfreunde Rain 1984 e.V. bedanken sich bei allen Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen.

Ein großes Dankeschön vom Vorstand an alle Helfer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum Gelingen dieses Festes beigtragen haben.

Bericht: Fred Schröttinger
 
Mehr Fotos

 

 

 

 

 

 

 

 

11.06.2011                  Jugend - Königsfischen 2011

 

 

Am Samstag, den 11. Juni 2011 stellte die Fischerjugend Rain beim Königsfischen am Vereinsgewässer „Attinger Weiher“ ihr Können unter Beweis. Die Jungfischer gingen voller Eifer ans Werk und so war es kein Wunder, dass binnen 4 Stunden 46,12 kg Fisch gefangen wurde. Gewertet wurde in 2 Klassen: Jugendliche unter 10 Jahren und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren.

Michael Schied gelang es, einen Karpfen von 9,12 kg auf die Schuppen zu legen und so konnte er mit Stolz geschwellter Brust die diesjährige Königswürde inclusive Königskette in Empfang nehmen.

Nicht weniger stolz war auch die Gewinnerin in der Klasse unter 10 Jahren, Julia Berger mit einem Gesamtgewicht von 6 kg.

 

Wertung Jugendliche über 10 Jahre:

Platz

1

2

3

4

5

 

Michael Schied

Florian Wudi

Dominik Groß

Alexander Piendl

Marcel Winzig                                                              

 

Wertung Jugendliche unter 10 Jahre:

Platz

1

2

3

 

Julia Berger

Andreas Berger

Anna Willkofer

 

Alle Fische wurden anschließend gemeinsam unter der Anleitung von Helmut Brandt waidgerecht betäubt, geschlachtet und verwertet.

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Betreuern die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Besonderer Dank gilt unserem Jugendleiter Helmut Brandt und unserer Schriftführerin Christine Brand die sich beide seit Anfang des Jahres rührend und mit unermüdlichem Einsatz um unsere Fischerjugend kümmern.
Bericht: Fred Schröttinger
Mehr Fotos

 

 

 

 

 

14. 05.2011                  Zweites Jugend- und Schnupperfischen

 

 

Am Samstag, den 14. Mai fand das zweite Jugend- und Schnupperfischen der Anglerfreunde Rain 1984 e.V. am Inselweiher statt. Diesmal waren vor allen Dingen Jungfischer unter 10 Jahren zahlreich vertreten, die unter Aufsicht ihrer erwachsenen Betreuer etliche Rotaugen, Rotfedern und sogar zwei Karpfen auf die Schuppen legen konnten.

So war es auch verständlich, dass die Kids nur wenig Zeit hatten als die beiden Grillmeister Helmut und Fred zum Essen riefen. Schnell war der Hunger gestillt und der Stöpsel wieder im Wasser. Zur späteren Stunde stattete unser Mitglied Herbert Hübler der Vereinsjugend einen Besuch ab und schenkte den Neuzugängen ein T-Shirt der Bayerischen Fischerjugend welches die Kinder stolz in Empfang nahmen.

Auch Petrus hatte ein wenig Einsehen und öffnete seine Schleusen erst am Ende der Veranstaltung. Aber so ein bisserl Regen macht einem gestandenen Jungfischer nichts aus und so konnten sich Jugendleiter Helmut Brandt, Schriftführerin Christine Brandt und die beiden Vorstände Fred Schröttinger und Franz Ignasiak über eine gelungene Veranstaltung freuen.

Die Anglerfreunde Rain bedanken sich im Namen der Fischerjugend bei allen Helfern und den Sponsoren: Becker Fishing Tackle, Der Donaufischer, Fisherman´s Partner Neumarkt und Herbert Hübler.
Bericht: Fred Schröttinger
mehr Fotos

 

 

 

 

 

 

22.04.2011                                                   Ausverkauft !

 

 

 

Am Karfreitag hatte Petri wohl ein besonders grosses Herz für die Anglerfreunde Rain. Bei schönstem Bilderbuchwetter veranstaltete der Verein seinen traditionellen Fischverkauf. Die Gäste liessen dann auch nicht lange auf sich warten und holten sich leckeren Steckerlfisch und Fischpflanzerl. Das Event konnte als voller Erfolg verbucht werden. Vorstand Fred Schröttinger und seine Helfer bekamen grosses Lob für ihre Spezialitäten und so war es auch kein Wunder, dass am Ende der Veranstaltung alles bis zum letzten Fisch ausverkauft war.

Die Anglerfreunde Rain bedanken sich herzlich bei allen Gästen für ihre Treue und Geduld - wegen des grossen Andrangs mussten manchmal auch kleine Wartezeiten in Kauf genommen werden.

Ein riesengrosses Danke auch vom Vorstand an alle Helfer für ihren tollen Einsatz beim Aufbau und Verkauf.

Bericht: Fred Schröttinger

mehr Fotos

 

 

 

17. 04.2011       Max Rademacher wird 60

 

 

Unser Mitglied Max ist seit 1989 im Verein und ist seitdem nicht nur als Angler sondern auch als zuverlässiger Helfer und Fahnenträger aktiv.

Vorstand Fred Schröttinger gratulierte dem Jubilar und nahm ihm das Versprechen ab, noch viele weitere Jahre den Anglerfreunden treu zu bleiben. Das fällt unserem Max auch sicher nicht schwer!

Lieber Max, die Anglerfreunde wünschen Dir noch viele Jahre bei bester Gesundheit und weiterhin viel Freude beim Angeln und im Verein.

 

 

 

 

16.04.2011      Anfischen am Inselweiher

 

 

Am Samstag, den 16. April fand das traditionelle Anfischen der Anglerfreunde Rain statt. 45 Starter fanden sich um 6.00 Uhr zur Einschreibung am Inselweiher ein. Die Fangergebnisse konnten sich trotz Kälte sehen lassen: insgesamt wurden dem Vereinsgewässer 51,26kg Karpfen und Brassen entnommen.  Die erfolgreichsten Petrijünger waren:

Christian Heinrich mit 13,9kg, Johann Wolf mit 12,74kg, Tim Lehmann mit 8,16kg, Michelle Schröttinger mit 4,58kg, Ottmar Wirsing mit 4,52kg, Florian Wudi mit 2,76kg, Daniel Niedermeier mit 5,52kg und Ludwig Weber mit 2,08kg.

Bericht: Fred Schröttinger

mehr Fotos

 

 

 

 

 

09.04.2011           Sauber macht lustig

 

 

 

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rain und dem Zweckverband beteiligten sich die Anlgerfreunde Rain an der Aktion „Sauber macht lustig“.  

Die Anglerfreunde befreiten unsere Vereinsgewässer wie jedes Jahr von Unrat und anderen Hinterlassenschaften einiger unvernünftiger Zeitgenossen.

Auch die Fischerjugend, die mittlerweile wieder auf 23 Jungfischer angewachsen ist war eifrig bei der Sache. Anschließend traf man sich noch auf einen Ratsch und eine kleine Brotzeit im Vereinslokal Valentino.

Bericht: Fred Schröttinger

mehr Fotos

 

 

 

02.04.2011    Erstes Schnupperfischen 2011 war ein voller Erfolg !

 

 

Bericht: Christine Brandt, Fred Schröttinger
Mehr Fotos